Lokales aus Wiesbaden und Mainz

Auswahl meiner Veröffentlichungen aus Wiesbadener Tagblatt, Wiesbadener Kurier, Mainzer Allgemeine Zeitung und anderen

Der Autor

Mein Bild
Daniel Honsack
Journalist für regionale Tageszeitungen mit Schwerpunkt Kultur, Geschichte und Soziales aus Wiesbaden und manchmal von woanders her.
Mein Profil vollständig anzeigen
  • Ausführliches Profil

Blog-Archiv

  • ►  2009 (439)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (42)
    • ►  September (37)
    • ►  August (18)
    • ►  Juli (39)
    • ►  Juni (58)
    • ►  Mai (54)
    • ►  April (48)
    • ►  März (61)
    • ►  Februar (30)
    • ►  Januar (42)
  • ▼  2008 (642)
    • ►  Dezember (50)
    • ►  November (53)
    • ▼  Oktober (59)
      • Ein Laienorchester mit stolzer Tradition
      • Für Grundschüler "nicht akzeptabel"
      • Des eigenen Glückes Schmied
      • Premiere mit Zukunft
      • Die Männertragödie des Großvaters
      • Junges Gemüse vom Feinsten
      • Liebe ist für sie ein Luxusartikel
      • Den Vorurteilen auf der Spur
      • Gesangs-Marathon zeigt Vielfalt des Chorgesangs
      • Klangliche Reise auf dem Styx
      • Fehlverhalten nur ein Stück weit duldbar
      • Kein stiller Ort abseits der Straße
      • Ohne Gameboy in die Natur
      • Suche nach einer Seele für den Himmel
      • Gellende Schreie aus dem "Top Spin"
      • Wille und Hoffnung gaben Kraft
      • Eine in sich zerrissene Familie
      • Sing doch in der Jugend Drang
      • Der "Chor im Chor" zieht junge Leute
      • Zwischen Kletterturm und Matschanlage
      • Das Taschengeld für Pornimias Ausbildung
      • Biebrichs Chance ist der Zusammenhalt
      • Biebrichs Chance ist der Zusammenhalt
      • Keine Chance für kalte Herzen
      • Musik als Propaganda
      • Ein urplötzliches Debüt mit Rock
      • Anpacken lautet seine Devise
      • Die gute Fee ist in Dotzheim arbeitslos
      • Dankbarkeit und Freude als Motivation
      • Wenn der ganze Körper schwingt
      • Das Dankeschön kam nach einem Jahr per Post
      • Wenn das echte Zuhause woanders ist
      • Die Welt ist klein - oder: ein Dotzheimer in Austr...
      • Virtuoses Intrigenspiel a la Tatort
      • Viel Musik und ein neues Gebäude
      • Die Liebe und das Leben
      • Regensburger Spatzen im Dom
      • Scharfzüngiger Gentleman-Satiriker
      • Uns wurde das Blaulicht in die Wiege gelegt
      • Beim Bund hatten es die Ostdeutschen schwerer als wir
      • Mit "Kais Kiste" geht er einmal im Monat auf Sendung
      • Was wollen 60 Blondinen am Grab?
      • Der Weg zu Wurst und Steak
      • Ihr Ziel: Der Kandidat soll bestehen
      • Gott etwas näher gekommen
      • Applaus für die russische Schwere
      • Im Kornfeld steht kein Bett
      • Am Ende lockt das Eigenheim
      • Mit Ermordung Erinnerung genommen
      • Ein Händedruck von Angela Merkel
      • Geheimschriften und Zahlen
      • Kunst-Container auch im Hochfeld
      • Tagungsband dem Jubilar gewidmet
      • Turbulente Komödie mit viel Lokalkolorit
      • Ein musikalischer Tausendsassa
      • Auch am Sonntag im Weinberg
      • Verbessert wird niemand
      • Ein Gewinn für Groß und Klein
      • Reimchronik in Knüttelversen
    • ►  September (54)
    • ►  August (49)
    • ►  Juli (50)
    • ►  Juni (48)
    • ►  Mai (64)
    • ►  April (62)
    • ►  März (55)
    • ►  Februar (50)
    • ►  Januar (48)
  • ►  2007 (159)
    • ►  Dezember (36)
    • ►  November (41)
    • ►  Oktober (46)
    • ►  September (33)
    • ►  August (2)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2006 (1)
    • ►  Oktober (1)
  • ►  2001 (6)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)

Schwerpunkt: Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

  • Stolpersteine für Ida und David Ransenberg
  • George Dreyfus erinnert sich an Besuche bei den jüdischen Großeltern in Wiesbaden
  • Stolpersteine: Ehepaar Katzenstein, Frieda und Babette Weil
  • Erinnerungsblätter: Julie Wiemer, Gerda Jung und Agnes Lilienfeld
  • Erinnerungsblätter: Familie Lekisch und die Schwestern Sternheim
  • Konzert mit Daniel Kempin
  • Interview mit Daniel Kempin
  • Erinnerungsblätter: Heinrich Rahn und Erich Cosmann
  • Stolpersteine: Herz Buchheim sowie Adolf, Max, Rosalie und Erich Gustav Levi
  • Stolpersteine: Adolf und Greta Levy, Ludwig und Lilly Baruch, Dr. Willy und Jenny Taendler

Andere Projekte

  • Redaktionsbüro
  • Kultur-Blog
  • Der Chor "Dur & Moll"

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Viel Musik und ein neues Gebäude

Neuerer Post Älterer Post Startseite