Freitag, 31. Oktober 2008
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Des eigenen Glückes Schmied
Junges Gemüse vom Feinsten
WIESBADEN. Artisten des European Youth Circus bereiten sich auf ihren Auftritt vor
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Liebe ist für sie ein Luxusartikel
MAINZ. Tatjana Gürbaca inszeniert die französische Oper "Manon" von Massenet
Den Vorurteilen auf der Spur
WIESBADEN. Riehl-Schüler lernen in einer Geschichtsstunde viel über Diskriminierung
Dienstag, 28. Oktober 2008
Gesangs-Marathon zeigt Vielfalt des Chorgesangs
KRIFTEL. Chöre des Sängerkreises Main-Taunus gestalten Konzerte
Fehlverhalten nur ein Stück weit duldbar
WIESBADEN. Jugendrichter Jürgen Fehr im Biebricher Jugendzentrum/"Ich hoffe, ich komme zu Ihnen"
Montag, 27. Oktober 2008
Kein stiller Ort abseits der Straße
Suche nach einer Seele für den Himmel
WIESBADEN. Kinderoper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" in der Lutherkirche aufgeführt/Starke Leistung der jungen Akteure
Freitag, 24. Oktober 2008
Gellende Schreie aus dem "Top Spin"
WIESBADEN. Wiesbadener Andreasmarkt eröffnet/Fünf Tage Volksfest mit Karussells, Losbuden und Schießständen
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Wille und Hoffnung gaben Kraft
Eine in sich zerrissene Familie
Sing doch in der Jugend Drang
WIESBADEN. Der deutsche Chorgesang hat eine lange Tradition / Zur Situation der Gesangvereine in den Vororten [Teil 1 des Panorama-Themas "Nachwuchs in Chören"]
Der "Chor im Chor" zieht junge Leute
WIESBADEN. Von Kloppenheim bis Frauenstein: Gesangvereine gehen neue Wege und liegen dabei richtig / Auch Frauen sind stark im Kommen [Teil 2 des Panorama-Themas "Nachwuchs in Chören"]
Zwischen Kletterturm und Matschanlage
WIESBADEN. Gabriele Reichmann unterstützt den Schiersteiner Naturfreunde-Nachwuchs beim Herbstfest
Dienstag, 21. Oktober 2008
Das Taschengeld für Pornimias Ausbildung
Montag, 20. Oktober 2008
Biebrichs Chance ist der Zusammenhalt
WIESBADEN. Am verkaufsoffenen Sonntag lobte nicht nur Sozialdezernent Arno Goßmann die BIG
Biebrichs Chance ist der Zusammenhalt
WIESBADEN. Am verkaufsoffenen Sonntag lobte nicht nur Sozialdezernent Arno Goßmann die BIG
Samstag, 18. Oktober 2008
Keine Chance für kalte Herzen
WIESBADEN. Autoren-Ehepaar schreibt Musical zugunsten krebskranker Kinder
Ein urplötzliches Debüt mit Rock
WIESBADEN. Erster öffentlicher Auftritt der Gruppe "The Sacketts" am Sonntag in der Robert-Krekel-Anlage
Anpacken lautet seine Devise
WIESBADEN. Der Biebricher Ehrenwehrführer Willi Hoffmann erhält den WT-Wein
Freitag, 17. Oktober 2008
Die gute Fee ist in Dotzheim arbeitslos
Dankbarkeit und Freude als Motivation
WIESBADEN. Lothar Herborn kümmert sich als städtischer Beauftragter um die Belange des Behindertensport
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Wenn der ganze Körper schwingt
WIESBADEN. Karina Kirchmeyer leitet seit Februar Tanzkreis in Erbenheim/Neue Mitglieder sind gern gesehen
Das Dankeschön kam nach einem Jahr per Post
WIESBADEN. Gastgeber für Wochenendheimfahrer gehen mit den Ortsfremden auch schon mal aufs Weinfest/"Gastarbeiter" sogar aus Indien und Australien [Teil 2 der Panorama-Serie Wochenend-Heimfahrer]
Wenn das echte Zuhause woanders ist
WIESBADEN. Was Wochenend-Heimfahrer außer ihrer Unterkunft von den Wiesbadener Vororten mitkriegen [Teil 1 des Panorama-Themas Wochenend-Heimfahrer]
Die Welt ist klein - oder: ein Dotzheimer in Australien
WIESBADEN. Rainer Haarmann wanderte vor 53 Jahren mit seinen Eltern aus/Erstes Zuhause in Blechbaracken
Virtuoses Intrigenspiel a la Tatort
MAINZ. Im Staatstheater feiert heute fast vergessene Gluck-Oper "La Semiramide" Premiere
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Scharfzüngiger Gentleman-Satiriker
MAINZ. Kabarettist Werner Schneyder erhält 60. "Stern der Satire" / ZDF-Intendant hält Laudatio
Uns wurde das Blaulicht in die Wiege gelegt
WIESBADEN. Ein junges und engagiertes Team/In Biebrich ist die freiwillige mitunter schneller als die Berufsfeuerwehr
Montag, 13. Oktober 2008
Beim Bund hatten es die Ostdeutschen schwerer als wir
WIESBADEN. Salih Dogan spricht im Erzählcafé über seine persönliche Integration
Mit "Kais Kiste" geht er einmal im Monat auf Sendung
WIESBADEN. Der 13-jährige Kai Kühn moderiert bei Radio Rheinwelle
Foto: RMB/Friedrich Windolf
Was wollen 60 Blondinen am Grab?
WIESBADEN. Neues Stück der Nauroder Theatergruppe "Lampenfieber" / Premiere am 6. Dezember
Freitag, 10. Oktober 2008
Der Weg zu Wurst und Steak
WIESBADEN. Heimatmuseum Naurod zeigt Ausstellung über Hausschlachtungen
Foto: wita/Uwe Stotz
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Ihr Ziel: Der Kandidat soll bestehen
WIESBADEN. Manfred Kleinort und Martin Machenheimer sind seit 40 Jahren IHK-Prüfer
Gott etwas näher gekommen
WIESBADEN. Pilgerwanderung des ökumenischen Arbeitskreises durch den Rheingau
Applaus für die russische Schwere
FRANKFURT. Bariton Dmitri Hvorostovsky und Pianist Jewgenij Kissin gastierten mit heimatlichem Programm in Frankfurts Alter Oper.
Dienstag, 7. Oktober 2008
Im Kornfeld steht kein Bett
WIESBADEN. Am Staatstheater Wiesbaden feierte Jules Massenets Oper «Werther» Premiere.
Am Ende lockt das Eigenheim
FRANKFURT. An der Frankfurter Oper wurde Beethovens «Fidelio» wieder aufgenommen.
Montag, 6. Oktober 2008
Mit Ermordung Erinnerung genommen
WIESBADEN. Aktives Museum Spiegelgasse dokumentiert Schicksale jüdischer Familien aus Wiesbaden
Sonntag, 5. Oktober 2008
Ein Händedruck von Angela Merkel
WIESBADEN. Kiriakos Karipidis "Gastarbeiter" der ersten Stunde

Foto: wita / Uwe Stotz
Geheimschriften und Zahlen
WIESBADEN. Albrecht Beutelspacher liest in Delkenheim aus seinem Mathe-Krimi
Kunst-Container auch im Hochfeld
WIESBADEN. "Bildung und soziale Teilhabe": Sozialdezernat und Kunstwerker starten ihr drittes Projekt
Samstag, 4. Oktober 2008
Tagungsband dem Jubilar gewidmet
MAINZ. Karl Kardinal Lehmann erfreut über den wissenschaftlichen Anteil an seinem Bischofsjubiläum
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Turbulente Komödie mit viel Lokalkolorit
WIESBADEN. "Sachen gibt´s oder Nichts ist unmöglich": Neues Stück des Volks-Chor Dotzheim begeisterte bei der Premiere
Foto: wita/Paul Müller
Ein musikalischer Tausendsassa
WIESBADEN. Der neue Dirigent der Kasteler Musikanten Fritz Brändle hat die ideale Aufgabe gefunden
Auch am Sonntag im Weinberg
WIESBADEN. Die Angst der Winzer vor dem Regen/Hans-Jürgen Wagner hofft auf Sonne
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Ein Gewinn für Groß und Klein
WIESBADEN. 14 Grundschulen treffen sich im Kohlheck zum Orientierungslauf / Oberstufenschüler passen auf
Reimchronik in Knüttelversen
NIEDERNHAUSEN. Vermutlich ist Niedernhausen viel älter, aber die erste urkundliche Erwähnung kann für das Jahr 1233 nachgewiesen werden. Als "Niederinhusin medietas" wurde es im Schlossborner Zehntregister erwähnt. Das bedeutet, dass der Ort seit 775 Jahren besteht. Ein Anlass, der schon viel Anlass zum Feiern geboten und Ortsvorsteherin Elisabeth Peuker-Bürkle sowie Bürgermeister Günter Döring auch veranlasst hat, eine Festschrift zu initiieren.
Abonnieren
Posts (Atom)