Mittwoch, 31. Dezember 2008
Dienstag, 30. Dezember 2008
Mehr Platz zum Diskutieren
WIESBADEN. Oranienschule erhält Kommunikationszentrum / Spatenstich Mitte Januar
Montag, 29. Dezember 2008
Freie Fahrt nach Medenbach
WIESBADEN. Nach Sanierung ist der zwei Kilometer lange Straßenabschnitt wieder befahrbar
Ein angenehmer Gesamtklang
GEISENHEIM. Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Tische im Rheingauer Dom
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Frohe Weihnachten
Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein frohes Fest, einige ruhige und erfüllte Stunden sowie Zufriedenheit, Gesundheit und viele schöne Momente im kommenden Jahr!
Dienstag, 23. Dezember 2008
Montag, 22. Dezember 2008
Und alle waren "vom selben Stern"
WIESBADEN. Kurier-Weihnachtskonzert: Spannende Mischung brachte Publikum in Schwung
Modellbahnen - den großen Vorbildern täuschend ähnliche
WIESBADEN. Im Germania-Heim dreht sich alles um Schienen und Wagen
Samstag, 20. Dezember 2008
Ein Forum Romanum in der Mainzer Altstadt
MAINZ. Vereinbarung zum Umzug des Museums in den Neubau ist perfekt
Freitag, 19. Dezember 2008
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Nicht nur Pop ist Neue Musik
MAINZ. Justus Frantz über Musikengagement und Deutschland als Kulturwüste
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Rekordsumme dank eifriger Rentner
WIESBADEN. Frauensteiner spenden 13000 Euro für nierenkranke Kinder
Dienstag, 16. Dezember 2008
Überraschung für Kleinste der "Tafel"
Ein Klangschöpfer, der hinter die Horizonte blickt
FRANKFURT. Komponist Tan Dun dirigiert in der Alten Oper Frankfurt eigene Werke / Auftritt mit dem hr-Sinfonieorchester
Würdigung von Joseph Haydn
WIESBADEN. Konzert im Biebricher Schloss mit Chor und Orchester von St. Elisabeth
Montag, 15. Dezember 2008
Die Weihnachtsbäume mit dem Umweltsiegel
WIESBADEN. Eigenhändig Christbaum schlagen auf der Platte im winterlichen Ambiente / Waldorfschule sorgt für Stärkung
Samstag, 13. Dezember 2008
Freitag, 12. Dezember 2008
Die Geschichte vom Adventskranz
WIESBADEN. Der Kirchenmusiker Klaus Heizmann hat ein Musical für Kinder und Erwachsene geschrieben
Zu Gast bei jugendlichen Kickern
WIESBADEN. Adventskalender-Team bei Schierstein 08/Friedliches Miteinander verschiedenster Nationalitäten
Liegt das daran, dass da so wenig Sauerstoff ist?
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Ein Tag für die ganze Familie
WIESBADEN. Förster Matthias Lemcke hat Premiere mit dem Weihnachtsbaumverkauf
Aussichten sind getrübt
WIESBADEN. Hotel- und Gaststätten-Verband Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus tagt
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Bis die acht Engel wieder vollzählig sind
Leuchtende Straße der Menschenrechte
WIESBADEN. Wiesbadener Amnesty-Gruppen organisieren Licht-Installation und Kunstauktion
Dienstag, 9. Dezember 2008
Mit dem Lokal hat sie sich einen Traum erfüllt
Montag, 8. Dezember 2008
Der Ski-Spaß eines sportlichen Freundeskreises
WIESBADEN. Skier, Stöcke, Mützen Brillen: Seit zehn Jahren findet der Basar des Erbenheimer Clubs im Privathof von Christa und Rolf Merten statt
Musik hilft, vieles zu verstehen
MAINZ. Festliche Weihnachten mit Weihbischof Guballa und Chantal in Phönix-Halle
Samstag, 6. Dezember 2008
Kirchenpräsident bedient die Ehrenamtlichen
Freitag, 5. Dezember 2008
Ein Bummel mit schützenden Engeln
WIESBADEN. Bis Samstag findet in der Galatea-Anlage der Weihnachtsmarkt der Biebricher IG Handel und Gewerbe (BIG) statt
Zwangseinweisung ins Judenhaus drohte
WIESBADEN. Neue Erinnerungsblätter für Ehepaar Kornblum sowie Lotte Bernstein und Ida Cohn
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Die Vielfalt als besondere Qualität
WIESBADEN. Künstler Axel Schweppe ist in Biebrich auf Klangfang gegangen/Vorführung am Gräselturm
Einmal auf der Kurhaus-Bühne stehen
WIESBADEN. MGV Kloppenheim sucht Mitsänger für Projektchor-Aufführung anlässlich des 150-jährigen Bestehens
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Wenn das Pferd den Mitarbeiter mimt
Dienstag, 2. Dezember 2008
Wenn die Augen Danke sagen
Kerzen zieren ihn erst seit 300 Jahren
WIESBADEN. Das Schiersteiner Heimatmuseum zeigt den Weihnachtsbaum im Wandel
Vier Monate unter Hochdruck
WIESBADEN. Penta-Hotel stellt Betrieb für umfangreiche Umbaumaßnahmen ein
Montag, 1. Dezember 2008
Samstag, 29. November 2008
Mutwillig ruinierte Finanzen
WIESBADEN. Ex-Umweltminister Klaus Töpfer zur "Verantwortung für die Schöpfung"
Käfer, Adler und allerhand aus Blech
WIESBADEN. Dotzheimer Heimatmuseum zeigt Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts
Freitag, 28. November 2008
Unsere Waffen sind Gebete
MAINZ. Palästinensischer Pfarrer Jadalla Shihadeh kämpft friedlich für Versöhnung
Donnerstag, 27. November 2008
Der Wein ist das verbindende Element
Ländchesdom und gravierte Kaffeelöffel
WIESBADEN. Heimatverein richtet Ausstellung über Frank Adolf Sternberger aus/Lebenskünstler ein Delkenheimer Original
Mittwoch, 26. November 2008
Partei gegen Antisemitismus
MAINZ. Ausstellung im Rathaus dokumentiert Geschichte der Judenfeindlichkeit
Dienstag, 25. November 2008
Aliens verbinden Generationen
WIESBADEN. Schreib-Paten für die Phantasie / Kinder und Senioren haben gemeinsam ein Buch geschrieben
In eine interessante Klangwelt entführt
FLÖRSHEIM. "Sinfonia Toronto" als musikalische Botschafter Kanadas in der St. Galluskirche
Auch im Pop ist Gospel zu finden
WIESBADEN. Das Jahreskonzert von "Gospical" in der voll besetzten Lukaskirche am Gräselberg
Montag, 24. November 2008
Samstag, 22. November 2008
Kinderlärm ist Zukunftsmusik
WIESBADEN. Mit Rap-Musik wollen Bergkirchen-Kinder die Nachbarn milde stimmen
Die Grüß-Gott-Frau sagt Ade
WIESBADEN. Das "Tagblatt" dankt Essen-auf-Rädern-Team für sein engagiertes Wirken
Freitag, 21. November 2008
Fröhlich, nackt und klug
Wenn Jawlensky eigene Kreativität weckt
WIESBADEN. Neuer Flyer verzeichnet alle Projekte der Wiesbadener Museumspädagogik für Fünf- bis 17-Jährige
Vorlesen als Brücke in die Welt draußen
WIESBADEN. Deutsche Bahn spendet Kinderhaus "Zwerg Nase" für Schwerstbehinderte einen Bücherkoffer
Donnerstag, 20. November 2008
Zeit für Musik und Gespräche schaffen
Ein Quantensprung in Sachen Akustik
MAINZ. Neubau der Musikhochschule wird Montag eingeweiht / Uraufführung bei Eröffnungskonzert
Wenn sterben kein Tabu mehr ist
WIESBADEN. Zwölf Ehrenamtliche lassen sich in Wiesbaden zum Hospizhelfer ausbilden/Neuer Kurs beginnt im Januar
Mittwoch, 19. November 2008
Dienstag, 18. November 2008
Bauernhofgeräusche sind den meisten Kindern fremd
WIESBADEN. Vierjährige schärfen ihren Hörsinn in der Kita Europaviertel
Montag, 17. November 2008
Die Gospicals im Äbbelwoi-Gadde
Rassenwahn knebelt die Kunst
MAINZ. Rekonstruierte Ausstellung und Fachtagung analysieren Nazi-Begriff von der "entarteten Musik"
Samstag, 15. November 2008
Ein Tag voller Musik - im Sinne der klingenden Stadt
Ehrenamt bringt Lebensfreude
WIESBADEN. Hannelore Bensberg leitet den Seniorenkreis der Lutherkirchengemeinde
Freitag, 14. November 2008
Ein Faible für die Straßen-Fastnacht
WIESBADEN. Kerstin Korduan-Hain und Michael Hain sind das neue Prinzenpaar der Molsberjer Narr´n / Beim zweiten Anlauf überzeugt
Eine kreative Mischkalkulation
WIESBADEN. Künstlerverein Walkmühle will historisches Ensemble wiederbeleben
Donnerstag, 13. November 2008
Montag, 10. November 2008
Spannende Reise durch Klangwelten des 18. Jahrhunderts
RÜSSELSHEIM. Münchner Bachsolisten lassen im Stadttheater Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach aufeinandertreffen
Bücherflohmarkt und Martinsfeuer
DIEDENBERGEN. Diedenbergener Vereine gestalten Markt rund um die Kirche/Erlös für soziale Projekte
Samstag, 8. November 2008
Tempo wackelt ohne stringente Führung
RÜSSELSHEIM. Rumänisches Opernhaus "Elena Theodorini" führt Verdis "Aida" im Stadttheater auf
Leistung blüht im Verborgenen
WIESBADEN. Lothar Haubrich engagiert sich seit Jahrzehnten im Bereich Betriebssport
Freitag, 7. November 2008
Eine Geschichtsstunde, in der alle ruhige sind
Mutter Neumann verkaufte frischen Bohnenkaffee
WIESBADEN. Freimaurer-Loge Plato widmet ihrem Mitgründer und seiner Frau ein Erinnerungsblatt/Vorstellung am Michelsberg gemeinsam mit einem Urenkel
Donnerstag, 6. November 2008
Mit Hacke und Spachtel spontan gegen Wildwuchs und Dreck in Dotzheim
WIESBADEN. Rüdiger Ullrich will mit kleinen Gesten für mehr Sauberkeit im Stadtteil sorgen / Einmal knapp einem Knollen entgangen
Samstag, 1. November 2008
Auch ein Patzer wird schon mal verziehen
Einen großen Bahnhof mag er nur als Modell
Herbstmarkt bietet viel Auswahl
WIESBADEN. Attraktives Angebot auf Gibber Kerbegelände/Am Nachmittag stressfrei
Auch ein Patzer wird schon mal verziehen
WIESBADEN. Jury beim European Youth Circus setzt sich aus internationalen Experten zusammen/Viele verschiedene Interessen
Freitag, 31. Oktober 2008
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Des eigenen Glückes Schmied
Junges Gemüse vom Feinsten
WIESBADEN. Artisten des European Youth Circus bereiten sich auf ihren Auftritt vor
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Liebe ist für sie ein Luxusartikel
MAINZ. Tatjana Gürbaca inszeniert die französische Oper "Manon" von Massenet
Den Vorurteilen auf der Spur
WIESBADEN. Riehl-Schüler lernen in einer Geschichtsstunde viel über Diskriminierung
Dienstag, 28. Oktober 2008
Gesangs-Marathon zeigt Vielfalt des Chorgesangs
KRIFTEL. Chöre des Sängerkreises Main-Taunus gestalten Konzerte
Fehlverhalten nur ein Stück weit duldbar
WIESBADEN. Jugendrichter Jürgen Fehr im Biebricher Jugendzentrum/"Ich hoffe, ich komme zu Ihnen"
Montag, 27. Oktober 2008
Kein stiller Ort abseits der Straße
Suche nach einer Seele für den Himmel
WIESBADEN. Kinderoper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" in der Lutherkirche aufgeführt/Starke Leistung der jungen Akteure
Freitag, 24. Oktober 2008
Gellende Schreie aus dem "Top Spin"
WIESBADEN. Wiesbadener Andreasmarkt eröffnet/Fünf Tage Volksfest mit Karussells, Losbuden und Schießständen
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Wille und Hoffnung gaben Kraft
Eine in sich zerrissene Familie
Sing doch in der Jugend Drang
WIESBADEN. Der deutsche Chorgesang hat eine lange Tradition / Zur Situation der Gesangvereine in den Vororten [Teil 1 des Panorama-Themas "Nachwuchs in Chören"]
Der "Chor im Chor" zieht junge Leute
WIESBADEN. Von Kloppenheim bis Frauenstein: Gesangvereine gehen neue Wege und liegen dabei richtig / Auch Frauen sind stark im Kommen [Teil 2 des Panorama-Themas "Nachwuchs in Chören"]
Zwischen Kletterturm und Matschanlage
WIESBADEN. Gabriele Reichmann unterstützt den Schiersteiner Naturfreunde-Nachwuchs beim Herbstfest
Dienstag, 21. Oktober 2008
Das Taschengeld für Pornimias Ausbildung
Montag, 20. Oktober 2008
Biebrichs Chance ist der Zusammenhalt
WIESBADEN. Am verkaufsoffenen Sonntag lobte nicht nur Sozialdezernent Arno Goßmann die BIG
Biebrichs Chance ist der Zusammenhalt
WIESBADEN. Am verkaufsoffenen Sonntag lobte nicht nur Sozialdezernent Arno Goßmann die BIG
Samstag, 18. Oktober 2008
Keine Chance für kalte Herzen
WIESBADEN. Autoren-Ehepaar schreibt Musical zugunsten krebskranker Kinder
Ein urplötzliches Debüt mit Rock
WIESBADEN. Erster öffentlicher Auftritt der Gruppe "The Sacketts" am Sonntag in der Robert-Krekel-Anlage
Anpacken lautet seine Devise
WIESBADEN. Der Biebricher Ehrenwehrführer Willi Hoffmann erhält den WT-Wein
Freitag, 17. Oktober 2008
Die gute Fee ist in Dotzheim arbeitslos
Dankbarkeit und Freude als Motivation
WIESBADEN. Lothar Herborn kümmert sich als städtischer Beauftragter um die Belange des Behindertensport
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Wenn der ganze Körper schwingt
WIESBADEN. Karina Kirchmeyer leitet seit Februar Tanzkreis in Erbenheim/Neue Mitglieder sind gern gesehen
Das Dankeschön kam nach einem Jahr per Post
WIESBADEN. Gastgeber für Wochenendheimfahrer gehen mit den Ortsfremden auch schon mal aufs Weinfest/"Gastarbeiter" sogar aus Indien und Australien [Teil 2 der Panorama-Serie Wochenend-Heimfahrer]
Wenn das echte Zuhause woanders ist
WIESBADEN. Was Wochenend-Heimfahrer außer ihrer Unterkunft von den Wiesbadener Vororten mitkriegen [Teil 1 des Panorama-Themas Wochenend-Heimfahrer]
Die Welt ist klein - oder: ein Dotzheimer in Australien
WIESBADEN. Rainer Haarmann wanderte vor 53 Jahren mit seinen Eltern aus/Erstes Zuhause in Blechbaracken
Virtuoses Intrigenspiel a la Tatort
MAINZ. Im Staatstheater feiert heute fast vergessene Gluck-Oper "La Semiramide" Premiere
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Scharfzüngiger Gentleman-Satiriker
MAINZ. Kabarettist Werner Schneyder erhält 60. "Stern der Satire" / ZDF-Intendant hält Laudatio
Uns wurde das Blaulicht in die Wiege gelegt
WIESBADEN. Ein junges und engagiertes Team/In Biebrich ist die freiwillige mitunter schneller als die Berufsfeuerwehr
Montag, 13. Oktober 2008
Beim Bund hatten es die Ostdeutschen schwerer als wir
WIESBADEN. Salih Dogan spricht im Erzählcafé über seine persönliche Integration
Mit "Kais Kiste" geht er einmal im Monat auf Sendung
WIESBADEN. Der 13-jährige Kai Kühn moderiert bei Radio Rheinwelle
Foto: RMB/Friedrich Windolf
Was wollen 60 Blondinen am Grab?
WIESBADEN. Neues Stück der Nauroder Theatergruppe "Lampenfieber" / Premiere am 6. Dezember
Freitag, 10. Oktober 2008
Der Weg zu Wurst und Steak
WIESBADEN. Heimatmuseum Naurod zeigt Ausstellung über Hausschlachtungen
Foto: wita/Uwe Stotz
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Ihr Ziel: Der Kandidat soll bestehen
WIESBADEN. Manfred Kleinort und Martin Machenheimer sind seit 40 Jahren IHK-Prüfer
Gott etwas näher gekommen
WIESBADEN. Pilgerwanderung des ökumenischen Arbeitskreises durch den Rheingau
Applaus für die russische Schwere
FRANKFURT. Bariton Dmitri Hvorostovsky und Pianist Jewgenij Kissin gastierten mit heimatlichem Programm in Frankfurts Alter Oper.
Dienstag, 7. Oktober 2008
Im Kornfeld steht kein Bett
WIESBADEN. Am Staatstheater Wiesbaden feierte Jules Massenets Oper «Werther» Premiere.
Am Ende lockt das Eigenheim
FRANKFURT. An der Frankfurter Oper wurde Beethovens «Fidelio» wieder aufgenommen.
Montag, 6. Oktober 2008
Mit Ermordung Erinnerung genommen
WIESBADEN. Aktives Museum Spiegelgasse dokumentiert Schicksale jüdischer Familien aus Wiesbaden
Sonntag, 5. Oktober 2008
Ein Händedruck von Angela Merkel
WIESBADEN. Kiriakos Karipidis "Gastarbeiter" der ersten Stunde

Foto: wita / Uwe Stotz
Geheimschriften und Zahlen
WIESBADEN. Albrecht Beutelspacher liest in Delkenheim aus seinem Mathe-Krimi
Kunst-Container auch im Hochfeld
WIESBADEN. "Bildung und soziale Teilhabe": Sozialdezernat und Kunstwerker starten ihr drittes Projekt
Samstag, 4. Oktober 2008
Tagungsband dem Jubilar gewidmet
MAINZ. Karl Kardinal Lehmann erfreut über den wissenschaftlichen Anteil an seinem Bischofsjubiläum
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Turbulente Komödie mit viel Lokalkolorit
WIESBADEN. "Sachen gibt´s oder Nichts ist unmöglich": Neues Stück des Volks-Chor Dotzheim begeisterte bei der Premiere
Foto: wita/Paul Müller
Ein musikalischer Tausendsassa
WIESBADEN. Der neue Dirigent der Kasteler Musikanten Fritz Brändle hat die ideale Aufgabe gefunden
Auch am Sonntag im Weinberg
WIESBADEN. Die Angst der Winzer vor dem Regen/Hans-Jürgen Wagner hofft auf Sonne
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Ein Gewinn für Groß und Klein
WIESBADEN. 14 Grundschulen treffen sich im Kohlheck zum Orientierungslauf / Oberstufenschüler passen auf
Reimchronik in Knüttelversen
NIEDERNHAUSEN. Vermutlich ist Niedernhausen viel älter, aber die erste urkundliche Erwähnung kann für das Jahr 1233 nachgewiesen werden. Als "Niederinhusin medietas" wurde es im Schlossborner Zehntregister erwähnt. Das bedeutet, dass der Ort seit 775 Jahren besteht. Ein Anlass, der schon viel Anlass zum Feiern geboten und Ortsvorsteherin Elisabeth Peuker-Bürkle sowie Bürgermeister Günter Döring auch veranlasst hat, eine Festschrift zu initiieren.
Dienstag, 30. September 2008
Den Zwölftonner vor dem Schrottplatz gerettet
WIESBADEN. Oliver Johe besitzt einen der letzten "Anderthalbdecker"-Busse / Sammler treffen sich am 4. Oktober
Montag, 29. September 2008
Zahlreiche Grabsteine tragen dasselbe Datum
WIESBADEN. Rundgang über die jüdischen Friedhöfe in Wiesbaden / Inschriften schildern das religiöse Leben des Verstorbenen
Foto: wita / Uwe Stotz
Harmonie über Dächern der Stadt
MAINZ. Drei neue Glocken für Sankt Stephan - Weihegottesdienst mit Kardinal Lehmann
Freitag, 26. September 2008
Donnerstag, 25. September 2008
Vom Umgang mit den Äleren
WIESBADEN. Regisseurin Helga Liewald vor der Premiere von "King Kongs Töchter"
Dienstag, 23. September 2008
Viel Besuch bei Schlossbesitzern
WIESBADEN. "Erfahrungsfeld der Sinne": Täglich durchstreifen 400 Menschen das Anwesen im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim
Lockeres Familientreffen zum Spaß haben
RÜSSELSHEIM. Heinz Rudolf Kunze und Purple Schulz machen "Gemeinsame Sache" im Stadttheater
Montag, 22. September 2008
Partnerschaft war der Zeit voraus
OESTRICH-WINKEL. Ungarische Woche in Oestrich-Winkel/Seit 20 Jahren mit Tokaj verschwistert
Ukrainer schnitt am besten ab
RÜSSELSHEIM. Grüne testen in Rüsselsheim den Einbürgerungsfragebogen
[der für die Nachrichtenagentur dpa erstellte Text erschien unter anderem auch in der Frankfurter Rundschau]
Stark zu dritt
FRANKFURT. Zum Interpretenporträt von Yakov Kreizberg kamen die Geigerin Julia Fischer und der Cellist Daniel Müller-Schott hinzu.
Samstag, 20. September 2008
Russe sponsert den ständigen Austausch
WIESBADEN. Gutenberg-Gymnasium und Schule aus St. Petersburg halten seit 15 Jahren enge Kontakte
Foto: wita / Uwe Stotz
Freitag, 19. September 2008
Der Mensch hinter dem Mikrophon
WIESBADEN. Fotodesigner stellen im Walhalla ihre Vordiplomarbeit vor
Klassiker rasant und liebevoll neu erzählt
MAINZ. Kölner "Ömmes und Oimel" präsentiert Johanna Spyris "Heidi" beim Kindertheaterfestival im Frankfurter Hof
Donnerstag, 18. September 2008
Öl-Scheich verschenkt Benzin
WIESBADEN. Verkehrschaos in der Äppelallee/Aktion des Radiosenders FFH

Foto: RMB / Friedrich Windolf
Von Rittern, Kirschen und Opa Fußauer
WIESBADEN. Heimatkundliche Wanderung der 4. Klasse der Alfred-Delp-Schule im Rahmen der Kulturtage
Ein-Frau-Schaltzentrale für Frankfurter Messe
WIESBADEN. Doris Harsch organisiert als Projektleiterin bei der MFA in der Taunusstraße die großen Fachausstellungen in der Mainmetropole
Dienstag, 16. September 2008
Für Kinder ein besonderes Erlebnis
NAUHEIM. Die fünf Blechbläser des "Rennquintetts" bieten Unterhaltung auf höchstem Niveau
Montag, 15. September 2008
Mosaik der Einwegfeuerzeuge
Kohlhecker sind wetterfest
WIESBADEN. Köhlerfest lockt Besucher an/Programm im Hof der Kohlheckschule
Samstag, 13. September 2008
Freitag, 12. September 2008
Kleine Inseln im Kongressalltag
Donnerstag, 11. September 2008
Mit Fotodokumentation aufs Podest
WIESBADEN. Ideen für den Wettbewerb "Radverkehr an Schulen" sollen in die Planung einfließen
Mittwoch, 10. September 2008
Tödliche Rache
DARMSTADT. Am Staatstheater Darmstadt wird Fromental Halévys Oper «La Juive» von Intendant John Dew wenig motiviert inszeniert.
Respekt vor "szenischer Messe"
MAINZ. Fünfeinhalb Stunden "Parsifal" im Großen Haus des Staatstheaters
Dienstag, 9. September 2008
Schnösel in der Halbwelt
WIESBADEN. Carlos Wagner begann die Spielzeit am Wiesbadener Staatstheater mit einem klug inszenierten «Don Giovanni».
Montag, 8. September 2008
Freitag, 5. September 2008
Wo liegt eigentlich das Inselfreibad?
WIESBADEN. Quiz zur Interkulturellen Woche will dazu anregen, sich mit der eigenen Stadt zu beschäftigen
Donnerstag, 4. September 2008
Vergangenheit und Gegenwart
WIESBADEN. Im Aktiven Museum Spiegelgasse ist eine ungewöhnliche Ausstellung von Schülern zu sehen
Das Herz klopft noch für Afrika
WIESBADEN. In der Schwalbe 6 erzählen Äthiopier über ihren Weg nach Deutschland
Kleid zum Ausprobieren mitnehmen
WIESBADEN. Edda Noll behauptet sich mit ihrem Geschäft erfolgreich gegen mächtige Discounter-Konkurrenz
Keiner kennt Berührungsängste
HOCHHEIM. Hochheimer Lions Club knüpft durch Grillfest Kontakte ins Antoniushaus
Mittwoch, 3. September 2008
Brückenbauer verstehen
Schulheft gilt als Sensation
MAINZ. Spätmittelalterliche Schrift bei Sakristeibuch-Restaurierung entdeckt
Dienstag, 2. September 2008
Montag, 1. September 2008
Kirche wird zu "Jacques Bistro"
MASSENHEIM. Detlev Schönauer gastiert bei "Maks" in Massenheim/Kabarettist mit Kultstatus
Freitag, 29. August 2008
Donnerstag, 28. August 2008
Wohltäter denken an ihren Heimatort
WIESBADEN. Auch in den Stadtteilen gab und gibt es Stiftungen/Manche Bürger möchten lieber anonym bleiben [PANORAMA-THEMA TEIL 1]
Ein Auftrag für die nachkommenden Generationen
WIESBADEN. Stifter legen sich mit ihrer Entscheidung für die Ewigkeit fest/Doch nicht immer sind die Vermächtnisse klar umrissen - [PANORAMATHEMA TEIL 2]
Verse erzählen ihr großes Leid
EPPSTEIN. Cora Beao ist in der Talkirche konfirmiert worden und hat dort jetzt ihr erstes Werk präsentiert.
Dienstag, 26. August 2008
Montag, 25. August 2008
Bei "Sommerschein" schert sich keiner um Konventionen
HOFHEIM. Besucher und Musiker wieder vom Festival auf dem Hofheimer Sportpark Heide begeistert/Eingefleischte Fans kommen mit Sack und Pack zum Zelten
Sonntag, 24. August 2008
Wenn sich alles um die Dreher dreht
TAUNUSSTEIN. Vorbereitung auf Bundeswettbewerb der Metaller bei der "Hessapp" in Taunusstein
Freitag, 22. August 2008
Donnerstag, 21. August 2008
Engagiert in neue Aufgaben hineinwachsen
Sport war keine große Leidenschaft
WIESBADEN. Mittlerweile feiert Anita Schneider Erfolge als Läuferin bei diversen Senioren-Meisterschaften
Mittwoch, 20. August 2008
Der gute Engel für Israel arbeitet im Rheingau
Doch mehr Licht als Schatten
WIESBADEN. 30 Jahre Mosburgfest: Höhen und Tiefen rund um den Schlossparkweiher
Die letzten Spuren in der alten Heimat
WIESBADEN. Bei den Sommertagen des Bundes der Vertriebenen geht es auch um heikle Themen
Montag, 18. August 2008
Beim Gottesdienst und am Lagerfeuer
Ein erster Blick ins Paradies
WIESBADEN. Kindersonntag in der evangelischen Kirchengemeinde Klarenthal
Inbrunst im Falsett
WIESBADEN. Jochen Kowalski und das «Capital Dance Orchestra» musizieren im Wiesbadener Kurhaus.
Samstag, 16. August 2008
Und die Nacht wird leuchten...
WIESBADEN. Kirchen öffnen am Abend des 5. September 14 Gotteshäuser / Nicht nur für Gläubige interessant
Freitag, 15. August 2008
Mit Urzeit-Krebsen online gehen
WIESBADEN. "Cyberstyler" im Georg-Buch-Haus: Jugendliche lernen den kreativen Umgang mit dem Internet
Donnerstag, 14. August 2008
Mittwoch, 13. August 2008
Buntes Treiben rund um die alte Ruine
Abonnieren
Posts (Atom)