Foto: RMB/Friedrich Windolf
Donnerstag, 30. April 2009
Wenn man nachdenkt, ist man raus
WIESBADEN. Ingrid Unkelbach betreut im Salon Liesel einen Tanzkurs für Senioren/Dennoch auch für jüngere Leute geeignet
Foto: RMB/Friedrich Windolf
Foto: RMB/Friedrich Windolf
Partnerschaft steht auf soliden Füßen
WIESBADEN. Delegation aus Biebrich unterzeichnet Vertrag bei Gegenbesuch im schweizerischen Glarus
Musik kommt nicht nur aus der Konserve
WIESBADEN. In der Kindertagesstätte "Tandem" hat die Sängerin Stefanie Tettenborn ein ungewöhnliches Projekt ins Leben gerufen
Ideen fürs grüne Klassenzimmer
WALLAU. HOFGESTALTUNG Fachhochschul-Studenten machen Vorschläge für Wallauer Taunusblick-Grundschule
Nicht nur in der Badewanne singen
WIESBADEN. Männergesangverein Fidelio 1891 Biebrich sucht noch Unterstützung für "Italienischen Abend" am 30. Oktober
Dienstag, 28. April 2009
Neu im Trend ist das Cardio Tennis
Lieder der Königsklasse
ERBACH. Schlemmerwochen "Night of Singing Professionals" im Weingut Baron Knyphausen
Montag, 27. April 2009
Die Pferde sind größer als im Fernsehen
Freitag, 24. April 2009
Donnerstag, 23. April 2009
Aus Anekdoten werden nun Fakten
Mittwoch, 22. April 2009
Idee eines amerikanischen Journalisten
Die Violine offenbart ihre Leidenschaft
FRANKFURT. Mit einem Mozart-Programm überzeugte die «Deutsche Kammerphilharmonie Bremen» unter Herbert Blomstedt in der Alten Oper Frankfurt.
Dienstag, 21. April 2009
Auf dem Campus richtig heimisch
MAINZ. Musikhochschule stellt Semesterprogramm mit über 100 Konzerten und Klassenabenden vor
Die Fackel des Glaubens weiterreichen
NIEDERNHAUSEN. Pfarrvikarin Arami Neumann widmet sich in Niedernhausen der Kinder- und Jugendarbeit
Musikalisch-biografische Reise durch das Leben von Alban Berg
WIESBADEN. Foyer: Gemeinsame Matinee der Staatstheater Wiesbaden und Mainz / Kostprobe zur "Lulu"-Premiere zum Beginn der Maifestspiele
Montag, 20. April 2009
Ein Stück vom Himmel auf Erden
WIESBADEN. Auringer Gemeinde und die neue Pfarrerin Bea Ackermann nehmen sich mit offenen Armen an
Anspruchsvolles Programm des Landessinfonieorchesters
RÜSSELSHEIM. Rüsselsheimer Theatersaal so voll wie schon lange nicht mehr bei einer Veranstaltung im Konzertring / Klanglich absolut homogene Einheit
"Lieber zwei Sekunden später gesund ins Ziel"
MASSENHEIM. Die 300 Teilnehmer des Regionalparklaufs erhalten vor dem Start in Massenheim noch Tipps für die Stecke
Samstag, 18. April 2009
Auf vier nüchternen Tafeln
WIESBADEN. Ausstellung im Kirchenfenster Schwalbe 6 zur Arbeit von "Upstairs"
Freitag, 17. April 2009
Der Reiz der selbst gemachten Töne
Donnerstag, 16. April 2009
Wenn sich Künste begegnen
WIESBADEN. Die Pianistin Barbara Disselnkötter präsentiert sich als ausgesprochen vielseitig begabt
Dienstag, 14. April 2009
Die Rache der Tochter findet Hilfe beim Bruder
FRANKFURT. An der Frankfurter Oper erlebte Falk Richters Inszenierung der «Elektra» von Richard Strauss mit der überragenden Caroline Whisnant ihre Wiederaufnahme.
Kiew Klassik Quartett in Bierstadt
WIESBADEN. Der Gedanke, am Ostersonntag ein Kammerkonzert anzubieten, fällt in Bierstadt auf fruchtbaren Boden. Das "Kiew Klassik Quartett" füllte die evangelische Kirche nahezu vollständig. Die vier Musiker aus der Ukraine boten im Altarraum einen "Melodienreigen durch die Klassik".
Samstag, 11. April 2009
Klettern mit Klang im Kleinfeldchen
Donnerstag, 9. April 2009
Vorbild ist allein David Oistrach
MAINZ. Geigerin Julia Fischer bei den "Mainzer Gesprächen" in der Alten Mensa der Universität
Mittwoch, 8. April 2009
Notfalls auch mit einer Doppelrolle
ELTVILLE. Theatergruppe Bühnenfieber führt ihr neues Stück im Pfarrzentrum Erbach und in der Eltviller Burg auf
Stille Stücke, die nach innen hören
WIESBADEN. Jörg Endebrock wird beim Karfreitag-Konzert in der Lutherkirche Brahms´ "Deutsches Requiem" und Rihms "Das Lesen der Schrift" aufführen
Dienstag, 7. April 2009
Hobbykunst mit vielen Facetten
ELTVILLE. Ausstellung im Eltviller Pfarrzentrum/Winzige Ölgemälden und großformatige Werke
Montag, 6. April 2009
Johannes-Passion in der Bergkirche
WIESBADEN. Für einen Kirchenchor, der etwas auf sich hält, kommt es einer ehrenvollen Pflicht gleich, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in seinem Repertoire führen zu können. In der Bergkirche konnte nun aber von routiniertem Abspulen keine Rede sein.
Samstag, 4. April 2009
Männer-Gespräche im Kreisch-Saal
Freitag, 3. April 2009
Moskau, Ägypten, Erbenheim
Oftmals schwierige Spurensuche
WIESBADEN. Aktives Museum Spiegelgasse stellt Erinnerungsblätter für Familien Itzinger und Rothschild aus
Donnerstag, 2. April 2009
Oper in Form einer gefälligen Posse abgespult
RÜSSELSHEIM. "Pro Musica Classic" aus Bern kann mit Albert Lortzings "Der Wildschütz" nicht überzeugen
Abonnieren
Posts (Atom)