Foto: privat
Freitag, 29. Februar 2008
Donnerstag, 28. Februar 2008
Familiärer Betrieb im doppelten Sinne
Literatur aus Elend und Gewalt
MAINZ. Bernhard Spies beendet mit Anna-Seghers-Vortrag Reihe "Universität im Rathaus"
Vor 60 Jahren taten sich in Dotzheim die Kriegsversehrten zusammen
WIESBADEN. Ortsgruppe des Sozialverbandes VdK feiert Jubiläum - Gewandeltes Aufgabengebiet
Mittwoch, 27. Februar 2008
Brillanz und Souveränität
FRANKFURT. Der Pianist Lang Lang überzeugt mit Souveränität und Brillanz in der Alten Oper Frankfurt.
Er will die Kirche "fit für die Zukunft" machen
ERBACH. Mit Marx und Engel: Ingmar Neserke präsentiert seine "Christlich satirische Unterhaltung" in Erbach
Ein Festival, das Mut machen soll
WIESBADEN. Am 10. März beginnen im Staatstheater die Schultheatertage / 22 Aufführungen und viele Schnupperkurse / Einige Vorstellungen sind schon ausverkauft
Dienstag, 26. Februar 2008
In angenehmer Atmosphäre
RÜSSELSHEIM. "Classic-Café" im Rüsselsheimer Theater-Foyer mit dem "Duo Wegner"
Montag, 25. Februar 2008
Bibeltexte sind kein Schnee von gestern
Zeitloses Drama
FRANKFURT. Puccinis „La Bohème“ ist in Alfred Kirchners Inszenierung an der Frankfurter Oper bis heute nicht in die Jahre gekommen.
Samstag, 23. Februar 2008
Wahrheit und klare Worte
Donnerstag, 21. Februar 2008
Das Interesse der Gräselberger fehlt
WIESBADEN. Projekt "Stadtteil-Video" hat Startschwierigkeiten/Geplantes Motto "Gute Seiten, schlechte Seiten"
Zoologischer Blick auf Menschen
MAINZ. Dr. Gunther Nickel würdigt Carl Zuckmayer im Rahmen der Reihe "Universität im Rathaus"
Werbung für Unfallchirurgie
WIESBADEN. Professor Klaus Wenda fordert ein "Trauma-Netzwerk" für Hessen
Die Profis bleiben auch in der Hektik ruhig
Dienstag, 19. Februar 2008
Montag, 18. Februar 2008
Leichtes Herzklopfen gehört dazu
Samstag, 16. Februar 2008
Heute selbstverständliches Hilfsmittel
WIESBADEN. ASB-Hausnotruf seit 25 Jahren/Zu Beginn finanzielles Risiko/Tagestaste und Funkfinger
Freitag, 15. Februar 2008
Buch der Bücher fasziniert bis heute
Donnerstag, 14. Februar 2008
Mit dem Gartenführerschein ins Freie
Mit der Orgel fühlt er sich wohl
WIESBADEN. Der Kirchenmusiker Thomas Schwarz wirkt inzwischen seit 20 Jahren im Bereich Wiesbaden Ost
Dienstag, 12. Februar 2008
Montag, 11. Februar 2008
Lustige Weiber
FRANKFURT. Diana Damrau überzeugt gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester mit einem Arienabend in der Alten Oper.
Hundert Jahre gelebtes Leben in Rambach
Samstag, 9. Februar 2008
Freitag, 8. Februar 2008
Wiesbadener unter Wiesbadenern
In der Ebert-Schule hören sie auf Seneca
WIESBADEN. Schulleiter Herbert Schmitt, will den Abschluss aufwerten: "Praktischen Bachelor" statt "staatlich geprüften Techniker"
Donnerstag, 7. Februar 2008
Der Krieg prägte ihr Schicksal
WIESBADEN. Gertrud und Helmut Wiesemann feiern heute Diamantene Hochzeit
Mittwoch, 6. Februar 2008
Dienstag, 5. Februar 2008
Erster Schoppen lange vor dem Zug
WIESBADEN. Verkaufsstände öffnen bei den Molsberjern am Rosenmontag zur Frühschoppenzeit
Klassik und Jazz berühren sich gekonnt
Montag, 4. Februar 2008
Von "Gospical" bis Jazz und Pop im Trio
WIESBADEN. Kulturforum am Schillerplatz ist längst Konzertstätte - von der Musik- und Kunstschule verwaltet
Die "Otzen" sind immer dabei
WIESBADEN. Kerbe- und Carnevalgesellschaft Freudenberg ist doppelt aktiv/Einwohner stellen Wegzehrung
Die Kleinen machen's den Großen vor
Samstag, 2. Februar 2008
Lieblingsbücher als Lebensbegleiter
Erinnerungstage im Zeichen des Wahlkampfs
WIESBADEN. "Keine Minarette" - Plakate weckten bei Werner Kaltefleiter Assoziationen an die antijüdische Propaganda der Nazis
Freitag, 1. Februar 2008
Lanze für Touristikbahn gebrochen
WIESBADEN. Dotzheims Ortsvertreter wollen rasche Instandsetzung der lädierten Brücke über die Flachstraße
Abonnieren
Posts (Atom)